starenkästen
an diesem hausgiebel in tuttlingen hängen zwei starenkästen. das einflugloch mit ca. 45 bis 50 mm durchmesser und die kastengrundfläche von ca. 25 x 25 cm sagen auch dem mauersegler zu. diese mauerseglernistmöglichkeit finden wir vor allem an älteren bauernhäusern in den gemeinden im kreis tuttlingen noch relativ häufig. durch den rückgang der kleinbauern wird jedoch die anzahl der starenkästen leider weniger werden ... starenkästen sind daher dem mauersegler in unserer region als nistmöglichkeit gut bekannt und sind eine erfolgsverprechende variante mauersegler anzusiedeln. der nachteil von starenkästen sind eine mögliche verkotung der hauswand durch die stare und die wartezeit für die mauersegler. in der regel muß der mauersegler mit seinem brutgeschäft warten bis die starenbrut ausgeflogen ist. an einem bauernhaus in balgheim hängen mehrere kästen nebeneinander; dort wurde beobachtet, dass einige stare ihre kästen regelrecht bewachten und sich anfliegenden mauerseglern zur wehr setzten. brüten stare einzeln, kann es vorkommen, dass der mauersegler sein nest auf die starenbrut baut oder diese aus dem kasten wirft.